Mit Palmsonntag beginnt die Karwoche

Wieder einmal kamen mehr als 100 Kinder am Palmsonntag zum Wortgottesdienst, der vom KTH-Team vorbereitet wurde.
Nach der Palmweihe vor der St. Ansgar-Kapelle, zogen alle in einer großen Prozession in den Dom ein. Als im Dom die Texte der Passionsgeschichte vorgelesen wurden, wurde im Pfarrsaal die Leidensgeschichte Jesu für die Kinder und mit den Kindern gemeinsam erzählt und spielerisch dargestellt.
Wie beim letzten Abendmahl wurde das Brot miteinander geteilt, die Kinder überlegten, warum Jesus ein anderer König war, und sie durften nachspüren, wie es ist, ein schweres Kreuz zu tragen.
Für die kleinen Kinder wurde im KTH eine religiöse Einheit zum Palmsonntag und Ostern erzählt.
Am Ende kamen alle wieder in den Dom und erzählten dem Erzbischof vom Kindergottesdienst. Erzbischof Heße war auch interessiert an den entstandenen Ton-Metallions mit Leuchtturm und Anker als Symbole für Christus und Glaube. Er betonte, dass unser Glaube an Christus für uns wie ein fester Anker sein kann, der uns im Leben immer Halt gibt und Christus uns wie ein Leuchtturm den Weg weist. Zum Ende des Palmsonntags-Gottesdienstes erhielten alle den bischöflichen Segen.










